Der Herbst stellt eine wichtige Zeit für die Pflege urbaner Grünflächen dar, in der Vorbereitungen für die kälteren Monate getroffen werden. Dies ist entscheidend, um die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen sicherzustellen sowie die Schönheit der städtischen Landschaften zu bewahren. Für Facility-Management-Unternehmen wie wiga care bieten sich diverse Maßnahmen an, um die Grünflächen optimal auf den Winter vorzubereiten und gleichzeitig ihre ökologische Funktion zu stärken. Hier sind einige zentrale Strategien für die herbstliche Pflege und Wartung urbaner Grünanlagen:

Laubmanagement

Effizientes Laubmanagement ist im Herbst essentiell, um sicherzustellen, dass Rasenflächen atmen können und nicht unter einer dicken Laubschicht ersticken. Regelmäßiges Entfernen von Laub, insbesondere von Wegen und Rasenflächen, verhindert Rutschgefahren und fördert die Gesundheit des Rasens. Das gesammelte Laub kann kompostiert und als natürlicher Dünger im Frühjahr verwendet werden.

Rasenpflege

Die Rasenpflege im Herbst umfasst wichtige Schritte wie das Aerifizieren, um den Boden zu belüften, und das Vertikutieren, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Eine letzte Düngung, idealerweise mit einem kaliumreichen Dünger, hilft dem Rasen, die kalten Monate zu überstehen und stärkt die Wurzeln gegen Frost.

Pflanzenschutz

Viele Stauden und Sträucher benötigen vor dem Winter einen Rückschnitt, um kranke und abgestorbene Teile zu entfernen und die Pflanzen gesund zu halten. Empfindliche Pflanzen sollten mit Schutzmaterialien wie Vlies oder Jute umwickelt werden, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Vorbereitung der Bewässerungssysteme

Wasserleitungen und Bewässerungssysteme sollten entleert und abgeschaltet werden, um Schäden durch gefrierendes Wasser zu vermeiden. Alle Außenhähne und freiliegenden Leitungen sollten isoliert oder abgedeckt werden, um sie vor den niedrigen Temperaturen zu schützen.

Infrastrukturüberprüfung

Eine Überprüfung der Infrastruktur, wie Parkbänke, Leuchten, Spielgeräte und Wege, sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und keine Sicherheitsrisiken darstellen. Eventuelle Reparaturen sollten rechtzeitig vor dem Winter vorgenommen werden.

Förderung der Biodiversität

Der Herbst ist auch eine ideale Zeit, um Maßnahmen zu ergreifen, die die Biodiversität fördern. Das Anpflanzen von einheimischen Sträuchern und Bäumen, die Nahrung und Unterschlupf für Vögel und Insekten bieten, kann die ökologische Vielfalt städtischer Grünflächen erhöhen.

Durch die Umsetzung dieser Pflegestrategien können Facility-Management-Unternehmen wie wiga care nicht nur die Ästhetik und Nutzung urbaner Grünflächen während des Herbstes und Winters verbessern, sondern auch deren langfristige Gesundheit und Nachhaltigkeit sicherstellen.